*unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar*
- Herausgeber : Mentoren-Media-Verlag; 1. Edition (31. Januar 2022)
- Autor: Marcell Engel & Martin Zovak
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 104 Seiten
- Preis: 9,95€
Klappentext:
Mobbing findet überall statt: in der Schule, am Arbeitsplatz, innerhalb der Familie und im Internet. Erfahren Sie in diesem Kompaktbuch, wie Sie sich gegen Mobbing wehren und künftig vermeiden, zum Mobbingopfer zu werden. Außerdem erhalten Sie als Elternteil, Lehrkraft oder auch Zeuge von Mobbing Tipps, wie Sie derartige Angriffe künftig möglichst schnell erkennen und was Sie dagegen unternehmen können. In diesem Ratgeber erfahren Sie,
• wie Mobbing entsteht
• wie Sie Mobbing erkennen
• welche Maßnahmen Sie ergreifen sollten
• wie Sie sich insbesondere bei Cybermobbing verhalten sollten
• wo Sie bei Mobbing Hilfe finden
Sicherlich denkt ihr jetzt alle, was ist das denn? Etwas vollkommen neues auf meinem Blog, aber gerade dieses Thema ist so so wichtig.
Mobbing betrifft uns alle!
Entweder ist man das Opfer, der Täter oder man bekommt es aus dem Freundes- oder Verwandtenkreis mit. Wir alle haben damit zu kämpfen und leider muss man sagen, das dies durchaus schon bei den kleinsten anfängt.
Dieses Buch zeigt auf, wie vielschichtig das Thema ist, was man tun kann und wie man betroffenen hilfe zukommen lassen kann. Auch zeigt es auf Mobbing zu erkennen, denn das ist manchmal gar nicht so leicht.
Ich selbst war in meiner Jugend Mobbing ausgesetzt und erkenne mich in vielen Beispielen wieder. Das ganze hat mich sehr verändert, bis heute!
Meinen mobbern von damals versuche ich noch heute aus dem weg zu gehen und meide so zum Beispiel die Klassentreffen die immer wieder stattfinden. Meine psyche hat noch keinen Schlusstrich gezogen.
es ist ein heikles Thema, sicherlich, aber ich hoffe ganz einfach das einige dieses Buch für sich entdecken und so einen Schritt in die richtige Richtung gehen können, egal ob Opfer oder Täter.
Ich danke dem Mentoren Verlag für dieses überaus aufschlussreiche Rezensionsexemplar.
Liebe Grüße
Katharina